Die natürlichen Kiesvorkommen sind ein Gemisch von Kieselsteinen, Sand und Feinanteilen. Geologisch wird Kies als Schotter bezeichnet. Der Rohstoff Kies ist in der Schweiz in grossen Mengen vorhanden und einer der wenigen einheimischen Rohstoffe. Fast jedes Bauwerk basiert in irgendeiner Form auf Kies.
Ist der Kies abgebaut, wird er im Kieswerk gewaschen, sortiert und – die groben Steine – gebrochen. Anschliessend wird das Rohmaterial in Betonkies, Splitt- und Schottersorten aufgeteilt. Ein grosser Teil des gewonnenen Kieses wird zur Betonherstellung verwendet. Kies findet aber auch als Hauptwerkstoff im Strassenbau Verwendung.